Pressemitteilung -
Gelebte Verantwortung: LIEBLANG erhält die EcoVadis-Silbermedaille für Nachhaltigkeit 2025
In der zweiten Jahreshälfte 2025 konnte die LIEBLANG Gruppe einen besonderen Erfolg verzeichnen: Der professionelle Gebäudedienstleister wurde von EcoVadis, einer der führenden Plattformen zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit, mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Im Fokus von EcoVadis stehen die Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Die Methode basiert auf internationalen Standards und berücksichtigt die Anforderungen der Vereinten Nationen sowie der ISO 26000. Über 150.000 Unternehmen aller Größen und Branchen wurden inzwischen von EcoVadis bewertet – eine Silbermedaille erhalten nur die besten 15 % weltweit.
Seit 2017 stellt sich die LIEBLANG Gruppe dem EcoVadis-Rating, um die eigene Nachhaltigkeitsleistung besser einschätzen und gezielt optimieren zu können. „Das diesjährige Ergebnis zeigt, dass Nachhaltigkeit in all unseren Geschäftsprozessen verstanden und aktiv gelebt wird“, berichtet Christian Lichtenfels, der seit 2024 als LIEBLANG-Nachhaltigkeitsbeauftragter die Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung weiter vorantreibt.
2025 hat sich der EcoVadis-Score der LIEBLANG Gruppe in jeder Kategorie deutlich verbessert. Die vollständige Umstellung auf Ökostrom, die Nutzung umweltfreundlicher Reinigungsmittel, umfangreiche Schulungsangebote für Mitarbeiter und ein verbessertes System für Lieferantenaudits sind nur einige Beispiele, die positiv auf die interne Nachhaltigkeitsstrategie einzahlen.
Die EcoVadis-Silbermedaille bestätigt das verantwortungsvolle Handeln der LIEBLANG Gruppe und dient dem Unternehmen gleichzeitig als Ansporn, Nachhaltigkeit in allen Betriebsabläufen konsequent weiterzuentwickeln. „Die Bewertung liefert zudem Transparenz nach außen und ist ein wichtiger Hinweis für unsere Auftraggeber und auch potenzielle Kunden, für die nachhaltiges Handeln zur unentbehrlichen Grundlage einer Geschäftsbeziehung geworden ist“, so Lichtenfels.
Die Ziele für 2026 sind bereits definiert: Direkte wie indirekte CO2-Emissionen sollen weiter reduziert und es soll eine größere Transparenz innerhalb der Lieferkette erreicht werden. Für noch mehr Nachhaltigkeit auf allen Ebenen.
Weitere Informationen zu Compliance, Nachhaltigkeit und unseren Verhaltensrichtlinien finden Sie auf der LIEBLANG-Website.
Links
Themen
Kategorien
Die 1951 gegründete LIEBLANG Gruppe zählt zu den Top 25 Unternehmen der Facility Service Branche. Das Kerngeschäft umfasst infrastrukturelle Dienstleistungen in und um Immobilien sowie Liegenschaften. Mit maßgeschneiderten Lösungen, nachhaltigen Angeboten und der LIEBLANG Formel für professionelle Dienstleistungen schafft die Unternehmensgruppe einen Mehrwert. Für die Hotellerie sowie die Chemie- und Pharmaindustrie bietet LIEBLANG individuelle Branchenlösungen, die auf jahrzehntelanger Erfahrung basieren. Rund 7.000 Mitarbeiter sind am Hauptsitz in Mannheim, an 16 Standorten und in über 130 Servicestellen in ganz Deutschland beschäftigt.
Mehr Informationen: www.lieblang.com